Kerala Tantra

keralākhyamataṃ caikaṃ kāśmīraṃ tu dvitīyakam |
gauḍasaṃjñaṃ tṛtīyaṃ syānmataṃ tu bhāvanāvidhau ||
ādau tu keralaṃ devi śuddhaṃ sarveṣu sammatam |

Shakti Sangama Tantra
(tṛtīyo bhāgaḥ, sundarīkhaṇḍaḥ,tṛtīyaḥ paṭalaḥ)

Es gibt drei Matam/Sampradaya (Lehren/Traditionen) des Tantra im Hinduismus. Dies sind die Traditionen von Kerala, Kaschmir und Bengalen. Das Kerala-Tantra ist Suddham (sattvisch/rein) und seine Praktiken werden von der breiten Masse akzeptiert. – Shakti Sangama Tantra (wird auch in anderen agamischen Texten als die drei Hauptströmungen des Tantra in Indien erwähnt).

Srividya Tantra, wie es von den Brahmanen in Kerala praktiziert wird, ist die Methode, die in der Srividya Tantra Peedom verfolgt wird. Dieser Ansatz ist überwiegend Dakshinachara. Vamachara- und Mishra-Systeme von Srividya sind in Kerala ebenfalls beliebt. Das Dravida-Kaula-System, eine Mischung aus dem Kaschmir- oder Gauda-System mit dem Kerala-System, dem vedischen System und Modifikationen an Basissystemen, sind einige der anderen Srividya-Tantra-Varianten in Kerala.

Kerala Tantra nimmt in der indischen tantrischen Tradition eine bedeutende Stellung ein. Es ist auch die am wenigsten dokumentierte und geheimste der drei Traditionen. Eine detaillierte Erklärung der Unterschiede zwischen den drei beliebten Tantra-Sampradayas Indiens finden Sie in Shakti Sangama Tantra – Sundari Khanda.

error: Content is protected !!